Tribute von Panem
Frei ab 18 Jahren
Ohne Buchcharaktere
Hungerspielsystem
Frei ab 18 Jahren
Ohne Buchcharaktere
Hungerspielsystem
Hallo, Gast! Anmelden Registrieren
Das Reaping Day sieht sich selbst als gemütliches Rollenspiel ohne Postingdruck nach Szenentrennung mit der Option Hungerspiele in Quasi-Echtzeit auszuspielen - verbunden mit dementsprechender Aktivität (z.B. durch Postingmarathons). Der Fokus auf den Hungerspielen bringt regelmäßige Zeitsprünge mit sich, die es im Reaping Day häufiger gibt als in der Forenwelt sonst üblich. Durch die Option das ganze Jahr zu bespielen und den häufigen Zeitsprüngen, gibt es die Möglichkeit Charaktere in der Zeit nicht altern zu lassen um in gewohnter Gemütlichkeit eigene Geschichten, unabhängig der Hungerspiele, weiter ausschreiben zu können. Am Forum gibt es keine Steckbriefe, sondern nur Profilfelder. Die Aktivität wird ihm Rahmen einer Whitelist alle drei Monate abgefragt.
Reaping Day
Glossar
reaping day // Distrikt 5
Allgemein
Regeln
Listen
Panem
Geschichte
Hungerspiele
Distrikt 5

Namensgebung und Berufe
Viele Einwohner sind für ihre ausgefallenen Namen bekannt, die sich an die Arbeit ihres Distriktes anpassen und häufig aus Begriffen bestehen, die mit der Technik, den verschiedenen bekannten Wissenschaftlern oder der Natur an sich in Verbindung stehen. Einige mögliche Beispiele für Berufe sind: Ingenieure, Hydrologen, Techniker, Wissenschaftler, Physiker, Geologen, Sicherheitsarbeiter im Kraftwerk, Operator des Kraftwerks, WartungsarbeiterStatistiken
Geschlechterverteilung
Altersverteilung
Hungerspiele
In den Hungerspielen erhalten Tribute aus Distrikt 5 einen natürlichen Vorteil auf die Eigenschaften Geschicklichkeit und Intelligenz, sowie auf die Fähigkeit Überlebenskunst.
Schauplätze
Die hier aufgeführten Schauplätze sind mit Hilfe unserer Community entstanden, um den Bereichen Panems Leben einzuhauchen. Möchtest du selbst einen Spielplatz einreichen, kannst du das hier tun! Wir freuen uns schon auf deinen Input. ♥
Wohnwagensiedlung
In Distrikt 5 geht es vielen Menschen gut. Manchen sogar besser als gut. Aber Menschen, denen es schlecht geht, gibt es immer. Und verborgen hinter den Fabriken liegt ein größerer Platz, fernab der Menschen, denen es gut geht, um den Schein zu wahren, auf dem Wohnwagen an Wohnwagen reiht. Für die Familien, die sich keine Wohnungen und Häuser leisten können. Die meisten Familien, die in der Wohnwagensiedlung leben, machen das schon seit Generationen. Aber ein paar Camper werden stets wieder frei und so gibt es immer wieder mal neue Gesichter, die Einzug auf den Campingplatz finden. Was sie meist noch nicht wissen: wer hier einmal einzieht, zieht für gewöhnlich nicht mehr weg. Als würde ein Fluch auf den Leuten liegen, die hier leben – aber vielleicht ist es auch einfach nur Distrikt 5, welches seinen ärmeren Einwohner:innen das Entkommen aus der Armut unmöglich macht. Unterdrückung, die findet man nicht nur im Kapitol.
Kepler & Ptolomy Observatory
Hier wird wortwörtlich nach den Sternen gegriffen, auch wenn’s nur halb so romantisch ist wie man jetzt vielleicht denkt: zwei Handvoll Astrophysiker arbeiten rund um die Uhr in der Sternwarte, beobachten vor allem unseren nächtlichen Himmel und forschen mit neusten Technologien an interstellaren Arten der Energiegewinnung. Diesen wachen Köpfen und den aufmerksamen Augen entgeht nichts von dem was sich über uns abspielt. Und um jedem, der neugierig geworden ist, einen kleinen Einblick zu geben grenzt an die Sternwarte ein süßes Museum und ein Planetarium, in dem man an Wochenenden verschiedenste (3D- und Licht-) Shows rund um das Thema Himmel, Sterne und Sternbilder besuchen kann - vor allem für die kleinen Gäste ein ganz großes Erlebnis. Der großzügige Park rund um die Sternwarte (die sich aus Gründen der reflektierenden Lichter am Rand des Distrikts befindet) lädt nicht nur durch kleine Attraktionen wie dem (jetzt doch romantischen) Pfad der Sterne oder dem Sonnensystem-Spielplatz zum verweilen ein, er ist durch den kleinen See und die Ruhe die hier herrscht auch einfach ein schönes Ausflugsziel um zu entspannen - oder um nachts eben einen besonders schönen und ungetrübten Blick auf unseren Sternenhimmel zu haben.
Hydroelektrischer Damm
Er prägt die Landschaft des Distrikts wie keine andere Anlage: als wohl wichtigster Energielieferant ist der hydroelektrische Damm gleichzeitig das größte Wasserkraftwerk in 5. Mit über 250 Metern Fallhöhe zählt er zu den Hochdruckkraftwerken und deckt den Großteil des Energiebedarfs in Panem ab. Viele hundert Meter führen auf einem langen Gang oberhalb der Staumauern über das Gelände, riesige Rückhaltebecken halten die immensen Wassermengen zurück, welche zur Energiegewinnung durch Druckstollen und -schächte zum Kraftwerk abtransportiert werden. Der Damm bietet für viele Einwohnende Arbeit, entweder in der Wartung und im Betrieb des Kraftwerkes selbst, für die Instandhaltung der Staumauern, in der Logistik oder für die bürokratische Abwicklung des Betriebes. Große Tore führen an der zum Distrikt gewandten Seite ins Innere, viele hundert Meter hohe Hallen halten das Konstrukt am Laufen. Die meisten niedergestellten Angestellten arbeiten in der Dunkelheit der Druckstollen oder im schummrigen Licht der Wartungshallen.
JP Joules Energy Science and Engineering Valley
Das James Prescott Joules Energy Science and Engineering Valley (kurz: JP Valley) zählt zu den größten und besten Forschungsanstalten des Distrikts und bietet federführenden Wissenschaftler:innen die bestmögliche, modernste und fortschrittlichste Arbeitsgrundlage für die Forschung von morgen. Hier arbeiten die klügsten Köpfe des Distrikts an neuen Lösungen zur Bewältigung des stetig wachsenden Energiebedarfs. Weitläufige, moderner Architektur folgende, Glaskomplexe beheimaten hier Frauen und Männer gleichermaßen, die sich voll und ganz ihrer Arbeit verschrieben haben. Die Anlagen und Ausstattungen der Labore sind hier distriktweit mit Abstand am besten. Insgesamt vier unterschiedlich große Glasanlagen bilden das JP Valley und sind verbunden mit ebenso verglasten Durchgängen auf über zwanzig Stockwerken. Verschiedenste Wissenschaftsgewerke sind hier beheimatet. Für den Ausgleich bietet das Valley nicht nur Platz zum Arbeiten und Forschen sondern auch zum Ausspannen: die gläsernen Komplexe umschließen so eine große Grünanlage in ihrer Mitte, kleinere Läden und Freizeitlokale bieten einen Ausgleich zum stressigen Arbeitsalltag. Angestellte können so neben ihrer Arbeit ihre wöchentlichen Einkäufe tätigen, zur Mani- und Pediküre gehen, sich im Kino einen Film ansehen oder im Schwimmbad ihre Bahnen ziehen. Auch Schlafmöglichkeiten werden hier für die Angestellten bereitgestellt. Das JP Valley ist nur den Mitarbeitenden und Angestellten zugänglich, lediglich Familienmitgliedern ist es mit speziellen Zugangskarten gestattet, das Grundstück des Valleys zu betreten. Grundsätzlich sind die Sicherheitsmaßnahmen streng, geschultes Sicherheitspersonal stellt sicher, dass nur Personen mit aktuellen Ausweisen eintreten, große Schleusen stellen sichern, dass kein Material von außen ins oder vom Valley hinausgetragen werden.
Coriolanus 9
Um den immensen Bedarf an Energie für alle Distrikte inklusive des Kapitols zu decken, setzt 5 nicht nur auf Wasserkraft und stellt mit Coriolanus 9 das größte industriell genutzte Sonnenwärmekraftwerk Panems. Im Zentrum des Distrikts lokalisiert, wird C9 von hunderten Kilometern Elektrozauns umschlossen, um den einwandfreien Betrieb des Kraftwerkes zu gewährleisten. Tausende Reflektoren pflastern hier kreisförmig angeordnet das ebene Gebiet und erhitzen über die Kollektoren Wasserdampf, der anschließend über das direkt im Gebiet liegende Dampfkraftwerk Energie generiert. Aufgrund der weitläufigen Fläche, die von den Spiegelreflektoren belegt ist, entzieht C9 dem Distrikt viel Bau- und Nutzfläche, was immer wieder zu Missmut und Verletzungen der sich in der Unterschicht befindlichen Anwohnenden durch Randale am Elektrozaun führt. Zum Ausbau der Nutzfläche für C9 mussten so in der Vergangenheit schon einige Wohngebiete weichen.
Isaac Newton Private School
Neben den im Distrikt befindlichen normalen Schulen für die gutbürgerliche Mittel- und Unterschicht zählt die Isaac Newton Private School (kurz: INPS) zu den besten Schulen für die angehende Oberschicht und die klügsten Köpfte im Distrikt. Viele nennenswerte Wissenschaftler:innen und Forscher:innen lassen ihre Kinder an der INPS ausbilden. Das Schulgelände erlitt während der Dunklen Tage große Schäden, wurde aber durch Spenden aus dem Distrikt wiederaufgebaut. Heute gilt die Schule als hervorragende Ausbildungsstätte für die geistige Elite in Sachen Energiewissenschaften. Der große Gebäudekomplex erinnert an eine kleinere Version des JP Valleys, dessen Mitarbeitende zum größten Teil auch den Nachwuchs der Schule stellen. Neben der gängigen Allgemeinbildung wird hier frühzeitig auf sehr umfangreiche Bildung hinsichtlich Naturwissenschaften gesetzt, das Leistungsniveau ist enorm hoch und so gern jede:r hier sein Kind untergebracht sähe, so scheiden jedes Jahr viele Anwärter:innen bereits nach wenigen Wochen oder Monaten aus, da sie dem Leistungsanspruch nicht gerecht werden können. An der INPS legt man darüber hinaus Wert auf Sportlichkeit und Teamgeist, weshalb die Schülerinnen und Schüler neben den geistigen auch immer wieder körperlichen Prüfungen ausgesetzt sind. Eine Schuluniform soll für das Gemeinschaftsgefühl sorgen. Grundsätzlich steht die Schule samt Personal stark hinter der Politik des Kapitols und profitiert so von finanziellen Vorteilen und hochwertiger Ausstattung, die Propaganda ist allerdings infolgedessen auch Bestandteil der Bildung hier.
Powered by mybb • Design and Header by gumbella • Impressum and Disclaimer • Hunger Games coded by sparks fly